E-Jugend – Ein Sieg und eine Niederlage

Am vergangenen Sonntag standen die nächsten beiden Heimspiele für unsere E-Jugend an. Zunächst musste sich die E2 gegen die HSG Hofgeismar/Grebenstein behaupten. Trotz der guten Leistung aus dem vorangegangenen Spiel in Wesertal starteten wir holprig. Weggeworfene Bälle und Unaufmerksamkeiten ermöglichten es den Kids aus Hofgeismar/Grebenstein bis zur 4. Minute mit 0:3 in Führung zu gehen. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff konnten wir unseren aktiven Gegner, die ihren Vorsprung bis zur 11. Minute auf 5 Tore (1:6) ausbauten, kaum etwas entgegensetzen. Durch zwei schnelle Tore gelang es uns, den Rückstand noch einmal auf drei Tore zu verkürzen, bevor es mit einem Zwischenstand von 3:7 in die Halbzeitpause ging. Uns war klar, dass wir in der zweiten Halbzeit über uns hinauswachsen mussten, um unserem Gegner, der bereits 6 Torschützen vorweisen konnte, noch einen Strich durch die Rechnung zu machen. Nun hieß es, eine bessere Zuordnung in der Abwehr zu finden und klare Chancen im Angriff herauszuspielen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde jedoch deutlich, dass auch die HSG Hofgeismar/Grebenstein ihre Leistung aus der 1. Halbzeit noch einmal steigern wollte. Bis zur 29. Minute konnten die Gegner ihren Vorsprung auf 3:12 ausbauen. Wir ließen uns davon jedoch nicht einschüchtern und zogen bis zur 36. Minute ebenfalls mit 5 Toren nach (8:12). Scheinbar völlig erschöpft von dieser Aufholjagd, bekamen wir in den folgenden 4 Minuten keinen richtigen Zugriff mehr und mussten uns letztendlich mit einem Ergebnis von 15:8 geschlagen geben. Nach der Multiplikator Rechnung gewann die HSG Hofgeismar/Grebenstein mit 120:32. Wir gratulieren zum verdienten Sieg! Dennoch lassen wir die Köpfe nicht hängen und sind gewillt, uns im nächsten Heimspiel gegen die HSG Reinhardswald wieder zu steigern.

Es spielten: Anna, Emma, Anton, Merle, Mia, Emil, Laouen, Yael, Hannah und Kris.

Nach diesem kleinen Dämpfer stand das Spiel der E1 gegen Wilhelmshöhe an. In den ersten Minuten verlief das Spiel ausgeglichen: Sowohl wir selbst als auch die Gegner konnten schöne Torchancen herausspielen und verwandeln. Bis zur 6. Minute setzen wir uns mit einem 8:2 Vorsprung durch Tore von Paul, Emma und Anton erstmals deutlich ab. Die konstant guten Leistungen in Abwehr und Angriff sowie einen gehaltenen Penalty führten dazu, dass wir unseren Vorsprung bis zur Halbzeit auf 10 Tor (17:7) ausbauen konnten. Bis dahin hatten sich auch Laouen, Emil und Maxim in die Torschützenliste eintragen können. Unser Ziel für die zweite Halbzeit stand fest: Alle Kids, auch unser Torhüter Yael, sollten in diesem Spiel ein Tor erzielen. In den ersten vier Minuten nach der Halbzeit zeigten wir uns hochmotiviert, dieses Ziel auch wirklich zu erreichen. Wir blieben ohne Gegentor und durch ein cleveres Anspiel gelang es, den bis dahin torlosen Jamie freizuspielen. Anschließend hatten wir noch einmal Probleme, den gegnerischen Angriff unter Kontrolle zu halten, und die Gegner konnte auf 22:10 verkürzen. In der 31. Minute wechselte Yael, der die Torschützenliste komplettieren sollte, vom Tor aufs Feld. Das Tor gelang schließlich in der 36. Minute. Beflügelt durch diesen Erfolg gaben wir in den letzten Minuten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff noch einmal alles, sodass für den gegnerischen Angriff kaum noch ein Durchkommen war und wir mit einem Endstand von 29:11 von der Platte gingen. Aufgrund unserer 8(!) Torschützen gewannen wir in der Endabrechnung mit 232:44. Auf diese bärenstarke Teamleistung können wir absolut stolz sein!

Es spielten: Emma, Anton, Maxim, Jamie, Emil, Laouen, Yael und Paul.

Tatkräftig unterstützt wurden sie von Lina auf der Bank, die aufgrund eines Fahrradunfalls leider nicht aktiv am Spiel teilnehmen konnte. Wir wünschen dir gute Besserung und hoffen, dass du beim nächsten Spiel wieder mit auf dem Feld stehst!