Mnl. Jugend B – TV Gelnhausen 26:42 (6:18)

Beste Saisonleistung vor der Herbstpause gezeigt!

Die Voraussetzungen im Trainingsbetrieb unter der Woche sind keine Guten gewesen, die Erkältungswelle hat einige Jungs heimgesucht und dadurch konnten uns Mika Baierl und Etienne nur von der Tribüne unterstützen. Lasse und Noel nicht in Vollbesitz ihrer Kräfte, stellten sich voll in den Dienst der Mannschaft und unterstützten, solange die Luft reichte!

Wenn man in der Oberliga (hoch) verliert und verliert und verliert –  dann ist es fast logisch, dass der Frust mittlerweile tief sitzt und zu Beginn die Jungs 17 Minuten nicht am Spiel teilhaben! Unsere Trainer griffen schon nach 4:47 ein, es sollte aber keine Besserung eintreten und nach dem Zwischenstand von 1:13 für die TVG-Jungs dachten sich viele Zuschauer, geht’s noch schlimmer? Zum Glück zeigten die Jungs endlich Charakter und zogen sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf!

Es freut einem, wenn man über die restliche Spielzeit von 33 Minuten einen Spielbericht verfassen kann, bei dem alle eingesetzten Jungs präsent im Angriff und Abwehr gewesen sind.

Angetrieben von Mika P., der es gegen die 3:2:1 Abwehr immer wieder schaffte, zwei auf sich zu ziehen, somit meist der Entscheidungsträger zu sein, um mit brillanten Anspielen zu glänzen, die unsere Kreisläufer Aurel sowie Clemens oder Linksaußen Paul und Phil, zu Torerfolgen verwerteten. Es ging ein Ruck durch das Team und man spielte sich den Frust der letzten Wochen von der Seele! Der Abstand, den man sich von 12 Toren schon eingehandelt hatte, sollte zwar zu groß sein, aber man war jetzt nicht mehr hoffnungslos unterlegen und bis zum Endergebnis von 26:42 ließ man den Abstand kaum noch anwachsen.

Aurel zeigte seine beste Saisonleistung, nicht nur, dass er 7-mal „einlochte“, sondern riss er durch seinen unermüdlichen Kampfgeist die Jungs mit. Die Deckungsarbeit wurde in Halbzeit 2 endlich angenommen und wenn jetzt noch, nach der vierwöchigen Spielpause, die leichten Fehler minimiert werden, sind weniger Gegentore zu erwarten, damit können die Jungs leichter in einem Match auf Augenhöhe bleiben.

Durch einige Rückraumausfälle konnte Justus viel mehr Spielanteile auf Halbrechts einfahren und er machte dort einigen Alarm, kein schlechtes Match von ihm.

Statistik der Zwischenstände:    0:8 Min. 9:15 / 2:13 Min. 17:10 / 6:18 Min. 25:00 / 10:27 Min. 32:44

                                                   15:32 Min. 37:10 / 21:36 Min. 41:51 / 26:42 Min.50                                     

Generell zeigten die Unseren in viele Phasen eine geschlossene Mannschaftsleistung! Sie schafften es diesmal, die Rückschläge zu verkraften und den Widerständen zu trotzen, so konnte jeder Einzelne viel mehr Qualität auf Parkett bringen. Ein erster Schritt ist somit gemacht und wenn jetzt im Training weiter hart gearbeitet wird, dann sollte der nächste Schritt erreicht werden!

Beim Heimspiel sind dabei gewesen:

Im Tor:

Marco Wu und Jannis Musick

Im Feld:

Noel Schmidt 4, Aurel Schäffer 7, Lasse Salzmann, Asthon Hörbinger, Justus Goldmann 2, Kaan Teker 2/1, Clemens Rode 1, Phil Mölck 2, Paul Reinemund 2, Mika Philipsen 6