Gegen den Spitzenreiter sehr gut aus der Affäre gezogen!

HSG Hanau – HSG Lohfelden/Vollmarshauen   37:16 (19:8)

Als Vorgabe für die Jungs in den Start Oktober und „Englische Woche“ ist ganz klar die Zielvorgabe Wiedergutmachung angesagt! Am Sonntag ging die Busfahrt nach Hanau zum verlustpunktfreien Spitzenreiter und mit Philip Müller haben wir noch einen starken Außenspieler dazugewonnen!

Auch Kaan hat seine Verletzung auskuriert und war heiß auf seinen Einsatz! Die Voraussetzungen waren also gegeben.

Der Start ist dann aber weniger verheißungsvoll verlaufen, schnell zogen die Hanauer auf 4:0 davon, ohne dass wir Zugriff bekamen. Die Unterschiede im Paket Athletik, Schnelligkeit und Kraft, daraus resultierend das ein enormes Potenzial im Angriff und Abwehr abgerufen werden kann, ist für unser Team dann gegen solche Gegner gleich Schwerstarbeit! Nur konnten sie diesmal schneller dagegenhalten und nach 6 Minuten hat Mika P. mit dem Treffer zum 1:4 auch uns auf die Anzeigetafel gebracht! Die Bereitschaft und Helferqualität ist im Abwehrverbund nun klar zu erkennen gewesen und so konnte die Heimmannschaft nicht mehr die „einfachen“ Tore werfen.

Etienne sorgte dafür, dass im Spiel nach vorn wir nicht mehr so leicht auszurechnen waren! Es gebührt ihm für seine Leistung ein Sonderlob! Unsere Trainer hatten eine antizipative 3:3 Abwehr der Hanauer erwartet, deshalb wurde in der Auszeit nach 14 Minuten andere taktische Vorgaben im Angriff zur Lösung gegeben. Und durch die Wechsel von Paul und Kaan auf den Außenpositionen gleich mehr als erfolgreich umgesetzt. Paul lochte mit zwei Treffern zum 6:16 ein. Es ergaben sich noch weitere Großchancen, die wir aber, wie in den letzten beiden Matches weiterhin zu oft liegen lassen! Etienne, der durch seine 2 weiteren Treffer, unter anderem einen sehenswerten Unterarmwurf, den Abstand zur Pause noch erträglich gestaltete.

Halbzeit 2 wurde dann noch mal eine Schippe draufgelegt und die Zuschauer bestaunten einige toll angelegte Angriffsaktionen. Aurel ist am Kreis der Nutznießer gewesen und verwandelte eiskalt! Kaan konnte endlich nach mehrmaligen Versuchen sein verdientes Tor erzielen und der Einläufer von Paul wurde ebenfalls gekrönt! Marco im Tor war voll da und zeichnete sich mit einigen Glanztaten aus! Nur schwanden nach 30 Minuten langsam die Kräfte und es häuften sich die einfachen Ballverluste und somit wurde aus dem 11:24 noch eine zu hohe 16:37 Niederlage! Neuzugang Philipp blieb es vorbehalten das letzte Tor im Spiel und seinen ersten Treffer zu erzielen!

Es bleibt festzuhalten, die Wiedergutmachung ist gelungen und kann gleich im Heimspiel am 03.10.2023, um 16:00 Uhr als Derby gegen GSV Eintracht Baunatal fortgesetzt werden! Kommt in die Halle und puscht die Jungs nach vorne, denn das wird die Mannschaft sicherlich brauchen!

Gegen den Spitzenreiter konnten folgende Spieler eingesetzt werden:

Im Tor:

Marco Wu

Im Feld:

Noel Schmidt (1), Aurel Schäffer (2), Mika Baierl, Lasse Salzmann (1), Philip Müller (1), Etienne Recknagel (6/1), Justus Goldmann, Kaan Teker (1), Clemens Rode, Phil Mölck, Paul Reinemund (3), Mika Philipsen (1)

Jannis Musick steht uns erstmal nicht zur Verfügung, wir hoffen, dass er gegen Melsungen wieder dabei ist!