Unentschieden im Spitzenspiel
Am Samstagabend traf die Sieben von Trainer Oliver Fritzschner im
Spitzenspiel auf die HSG Baunatal II, eine der vermeintlich stärksten Mannschaften der diesjährigen Bezirksoberliga.
Die Zuschauer in der gut gefüllten Söhrehalle sahen einen holprigen Start der Lohfeldener, nach vier Minuten führten die Gäste mit 1:3. Danach kämpfte die HSG sich heran, und konnte ausgleichen. Bis 10 Minuten vor der Halbzeit blieb es ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, bis sich die Baunatler durch ihren starken Rückraum erneut auf 14:17 absetzen konnten (28.). In die Halbzeitpause ging es mit einem 16:18.
Die zweite Hälfte versprach Hochspannung und die Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden. Die HSG kam gut aus der Kabine, erzielte schnell den 18:18 Ausgleich (31.), doch die Gäste kamen immer wieder zu einer kleinen Führung. Ab der 45. Minute gelang es den Lohfeldenern nicht mehr auszugleichen, da klare Torchancen nicht genutzt werden konnten und einfache technische Fehler passierten. Diese Fehler zogen sich leider über die gesamten 60 Minuten. So stand es in der 48. Minute 25:29 für die Gäste. Doch die Mannschaft bewies Moral, steigerte sich in der Abwehr und kam, angeführt von Falk Merwar, in der 57. zum 32:32 ausgleich. Es wurde hektisch, die Baunataler scheiterten im Angriff und kassierten eine 2 Minuten Zeitstrafe. Dann war es wieder Falk Merwar, der 30 Sekunden vor Schluss, das Tor zur 33:32 Führung erzielte und die Halle zum kochen brachte. Dennoch blieb den Gästen eine halbe Minute für einen letzten Angriff, für welchen
sie aufgrund der Zeitstrafe den Torwart rausnahmen, um vorne in Gleichzahl zu sein. Gegen eine unsortierte Abwehr der Lohfeldener spielten sie diesen Angriff über den Kreisläufer aus und 6 Sekunden vor Schluss stand es 33:33. Keeper Max Jahn reagierte blitzschnell, spielte den Ball zu Christian Vogel an die Mittellinie, dieser nahm Maß und warf den Ball fast zeitgleich mit der Schlusssirene ins noch leere Tor der Baunataler. Die Lohfeldener jubelten über den Siegtreffer, doch der Schiedsrichter entschied, dass der Ball erst nach Ablauf der Zeit im Tor gelandet sei und so trennen sich die Mannschaften am Ende mit einem 33:33 Unentschieden.
In der nächsten Woche geht es dann mit dem Auswärtsspiel beim TSV Vellmar II weiter. Anpfiff ist am Sonntag um 15:30 Uhr in der Großsporthalle Vellmar. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung!
Es spielten:
Im Tor: Lohrbach, Jahn
Im Feld: F. Merwar 8, Kördel 6/3, Löber 4, Vogel 3/1, Mohr 3, Lamsbach 3, Günther 3, Gräbedünkel 2, Dutenhöfer 1, Peter, S. Merwar, Schmidt