JSG Dreiburgenstadt Felsberg – HSG Lohfelden/Vollmarshauen 21:17 (6:10)
Nur eine Woche nach der deftigen Heimpleite sollte auch das erste Auswärtsspiel in Gensungen einen für uns nicht erwarteten Verlauf nehmen! Schockstarre nach Schlusspfiff bei Trainern, Spielern und mitgereisten Eltern/Fans! Eine Niederlage, die nicht einfach so wegzureden ist!
Von Beginn an merkte man beiden Teams an, dass es mit dem Selbstbewusstsein nicht weit her ist.
Die Heimmannschaft ging durch ihren Halblinken in Front. Noel glich postwendend aus, aber der Jubel erlosch sogleich, weil seine Verletzung am Knie wieder aufbrach und er dadurch seiner Mannschaft nicht mehr helfen konnte! Zu kompensieren war der Verlust nicht, denn durch die Ausfälle von Bartek und Kaan hatte die Mannschaft schon zu knapsen und wenn dann noch einer der Spielführer und Ideengeber ausfällt, ist der Druck auf den Rest der Mannschaft schon enorm hoch gewesen!
Unser Spielplan lebte dann sehr von Einzelaktionen, die es der 6:0 Abwehr der JSG oft zu leicht machte. Durch Lasse und Mika P. glichen wir die Führung zum 3:3 jeweils aus. Die Anzeigetafel zeigte 6:23 Minuten an und was dann auf dem Spielfeld passierte, ist in Worten kaum zu beschreiben! Es wurde hektisch, fehlerhaft und man ließ haufenweise Torchancen aus, dass sich übrigens bis zum Ende nicht mehr änderte! Nur Jannis hielt uns mit Paraden am laufenden Fließband im Game! Mika P. erlöste mit dem Treffer zum 4:4 die Torflaute, da sind sage und schreibe 17 Minuten vergangen! Dann kam eine Spielphase, die wieder an nicht mehr geglaubte Stärken der Jungs erinnerte! Die Abwehr wurde verriegelt und mit Tempo wurde der Ball nach vorne getragen, nach 20 Minuten konnten wir uns durch Tore von Clemens, Etienne und Mika P. ein wenig absetzen. Es ging mit 10:6 in die Kabine und die Eltern, Fans und die Trainer dachten, dass der Knoten endlich geplatzt sei!
Die zweite Hälfte sollte uns eines Besseren belehren, denn nach dem Treffer von Asthon zum 11:6 wurden die Jungs plötzlich unsicher, dass Pendel schlug langsam aber stetig zur Heimmannschaft.
Wir schafften es einfach nicht, unsere vielen klaren Torchancen zu verwerten. Der Torhüter wurde regelrecht eingeworfen, denn er musste sich nur auf flach einstellen und die Verunsicherung nahm von Minute zu Minute zu. Konnten wir uns in der ersten Halbzeit noch auf unsere Abwehr verlassen, bröckelte auch diese Mauer, weil der Kopf nicht mehr mitmachte, schafften die Jungs die Lücken nicht mehr zu schließen und die JSG erkannte das und zog, angetrieben durch die Zuschauer, nochmal das Tempo an. Nach 39 Minuten ging die Heimsieben zum ersten Mal mit 13:12 in Führung, die sie noch mehr beflügelte. Unsere Jungs merkten das und sie wollten sich der drohenden Niederlage entgegenstemmen und versuchten mit Druckspiel dem Unheil entgegenzuwirken, aber unsere Außen hatten kein Glück! Selbst die von ihnen herausgeholten 7 Meter wurden nur zur Hälfte versenkt! Trotz allen Umständen blieb das Spiel bis zur 44 Minute spannend, als Mika P. uns auf ein Tor zum 15:16 heranbrachte, keimte kurz Hoffnung auf, nur irgendwie mussten sich unsere Trainer und Jungs wie im falschen Film vorgekommen sein, denn die entscheidenden Hauptrollen besetzten die Felsberger, so kassierten wir noch eine empfindliche Niederlage, die sehr sehr weh tut!
Die Jungs müssen sich jetzt schnell aufrichten, denn viel Zeit bleibt nicht! Am 01.10.23 geht es zum Auswärtsspiel nach Hanau und der Gegner ist ein Hochkaräter, da müssen die Jungs endlich wieder – wie in der Quali zur Oberliga – als Mannschaft auftreten und die Tugenden kämpfen viel mehr in die Waagschale werfen!
Folgende Spieler konnten die Trainer einsetzen:
Im Tor:
Marco Wu und Jannis Musick
Im Feld:
Noel Schmidt (1), Aurel Schäffer, Mika Baierl (1), Lasse Salzmann (1), Asthon Hörbinger (1), Etienne Recknagel (4/1), Justus Goldmann (1), Clemens Rode (1), Phil Mölck, Paul Reinemund, Mika Philipsen (7/1)