1. Männer: Deutlicher Erfolg in Zierenberg

HSC Zierenberg – 1. Männer 29:44 (13:22)

Die Gastgeber aus Zierenberg konnten das schnelle 0:2 unserer Mannschaft noch einmal zum 2:2 ausgleichen. Danach gaben wir die Führung nicht mehr aus der Hand. Mehr noch sah sich der Trainer der Heimsieben bereits nach 10 Minuten zu einer Auszeit gezwungen, da unsere Abwehr bärenstark agierte, Kreisanspiele wurden immer wieder abgefangen und Rückraumwürfe aus schwierigen Positionen erzwungen.

Mit viel Tempo und kluger Regie durch Falk Merwar, sowie einem gut aufgelegten Florian Lamsbach am Kreis wurde der Abstand immer größer. Bereits nach 20 Minuten stellte Ole Mohr, der sich durch konsequent vorgetragene Gegenstöße immer wieder im Spiel auszeichnen konnte, auf einen 10-Tore Vorsprung zum 7:17.

Die Heimsieben stellte bereits in den letzten Minuten der ersten Hälfte auf eine 4:2- Abwehr um, um uns vor neue Aufgaben zu stellen. Davon unbeeindruckt gelangen weiterhin gut rausgespielte, teils gut erkämpfte Tore, sodass es mit einem 13:22 in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel lange Zeit das gleiche Bild. In der Abwehr stimmte einfach die Einstellung, es wurde schnell umgeschaltet und vorne sehr oft die richtige Entscheidung zum Abschluss getroffen.

Mit sehenswerten Treffern aus dem Rückraum und von Außen gelang es Stefan Merwar sich gut eingesetzt von seinem Bruder auszuzeichnen und das mannschaftlich geschlossene Bild an diesem sonnigen Abend abzurunden.

Die letzten Minuten und vielen Wechsel auf unserer Seite nutzte die Heimsieben zur Ergebniskosmetik, der verdiente und deutliche Auswärtssieg geriet aber in Halbzeit 2 nie ernsthaft in Gefahr.

Mit dieser Leistung hat sich unsere Mannschaft gut eingespielt für das Spitzenspiel am kommenden Samstag um 18:30 Uhr gegen die HSG Baunatal II in der Söhrehalle.

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauern, die uns in Zierenberg angefeuert haben.

Es spielten: Lohrbach, Jahn, Mohr 9, Vogel 8/5, Lamsbach 7, Kördel 6, Merwar F. 5, Merwar S. 5, Peter 2, Löber 1, Günther 1, Schmidt, Gräbedünkel.