Hinspiel Finale Bezirksligaoberliga
Mit einem 6 Tore Polster zum Rückspiel
Zum Hinspiel um die Bezirksoberligameisterschaft – in der gut gefüllten Söhrehalle erwartete uns das noch ebenfalls ungeschlagene Team aus Landwehrhagen! Vorweggenommen, es ist ein Spiel auf Augenhöhe gewesen, bei dem beide Mannschaften zeigten, dass sie nicht umsonst in ihrer Liga alles in Grund und Boden spielten.
Schon beim Warmmachen ist auf der Hälfte der Gäste viel Platz gewesen, denn mit 7 Spielern reisten die Staufenberger nur an und hatten somit keine Auswechseloption. Unsere Trainer Markus, Julien und Max konnten auf volle Spielstärke zurückgreifen und das sollte sich im Laufe des Spiels zu einem großen Pluspunkt entwickeln.

Der erste Angriff gehörte den Gästen, denen gleich nach 18 Sekunden die erste und einzige Führung gelang. Unsere Jungs zeigten dann auf Anhieb im Angriff ihre Klasse und durch schnell gebundenes Spiel sind die Außen Phil und Marlon frei zum Torwurf gekommen und stellten auf 2:1. Nachdem die JSG auf 2:2 ausglich, verletzte sich Noel in Minute 4 so schwer, dass er nicht mehr eingesetzt werden konnte. Ein Dank an die Physiotherapeutin der Gäste, die sich Noel annahm.
Bis in Minute 9 (5:5) wog das Spiel hin und her und der Torhüter der JSG kaufte uns den ein oder anderen freien Wurf ab. Gut das unser Jannis im Tor da in nichts nachstand und besonders in dieser Phase bis zum 11:6 sein Tor vernagelte. Unsere Rückraumspieler Mika B., Mika P. und Marlon befolgten weiter im Angriff die Marschroute, dass Spiel breit anzulegen und brachten damit die Kreisläufer Aurel und Clemens, sowie Justus auf Rechtsaußen immer in gute Wurfposition. Es sah nach 22 Minuten beim Spielstand von 14:8 beruhigend aus, aber was dann in den letzten 180 Sekunden vor der Pause passierte, lässt sich kaum mit Worten erklären. Die Jungs verloren komplett die Linie und ein technischer Fehler gesellte sich zum Nächsten und man ließ Marco im Tor komplett im Stich, weil ein zurücklaufen nicht mehr für nötig gehalten wurde. Die Jungs von Landwehrhagen ließen sich nicht zweimal Bitten und schafften durch einen 6:0 Lauf bis zum Seitenwechsel auf 14:14 auszugleichen!
In der Kabine müssen Markus und Julian die richtigen Worte getroffen haben, denn zu Beginn der zweiten Hälfte erfolgte wieder eine konzentrierte Spieleröffnung, mit teilweise tollen Anspielen an den besser positionierten Mitspieler. Richtig abschütteln ließen sich die JSG Jungs nicht, denn wir schafften bei Ballannahme vom Gegner oft nicht den Körperkontakt zu kriegen. Es blieb auch nach 30 Minuten weiter ein spannendes und begeistertes Match. Jetzt kam die Zeit von Marlon, er brillierte als Abwehrspitze und konnte so selbst zum Torerfolg abschließen oder setzte Justus, Clemens und Phil ein. Der Vorsprung wuchs wieder auf 5 Tore an und bei den Gästen merkte man nun, dass die Kräfte langsam schwanden.

Der Gästetrainer versuchte den Lauf nach 42 Minuten mit einer Auszeit zu unterbinden, das gelang nur teilweise, denn Phil, Mika P. und Marlon setzen sich immer erfolgreicher im 1 gegen 1 durch, sodass der sehr gut leitende Schiedsrichter bei 37:31 das Spiel beendete.
Das heißt, wir fahren am Dienstag, den 25.04.2023 mit einem 6 Tore Vorsprung zum Rückspiel nach Staufenberg. Um 19:00 Uhr ist Spielbeginn und da müssen die Jungs noch einmal 50 Minuten volle Pulle alles geben, damit sie sich als Bezirksoberligameister krönen können!
Folgende Jungs lieferten im Hinspiel ein tolles Spiel:
Im Tor: Marco Wu und Jannis Musick
Feld: Noel Schmidt, Aurel Schäffer 3, Laurin Rohr, Mika Baierl 2, Moritz Hesse, Asthon Hörbinger 1, Phil Mölck 6, Lasse Schwalm, Justus Goldmann 5, Clemens Rode 5 , Marlon Junge 11/1, Mika Philipsen 4
Im Hinspiel nicht dabei:
Simon Schubert , Milo Schmidt, Liam Recknagel, Hannes Dömlang und Sam Lauber
