HSG Hoof/Sand/Wolfhagen – Mnl. Jugend C 11:38 (6:18)

Die Serie dauert an, 10 Spiele ungeschlagen und noch kein Ende in Sicht!

Nichts Neues gibt es  von der männl. Jugend C zu berichten, der nächste Kantersieg im Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft Hoof/Sand/Wolfhagen wurde eingefahren.

Es begann wie schon so oft, wir gingen mit dem ersten Angriff 1:0 in Führung, aber es ist nicht irgendein ein Tor gewesen, nein es blieb Noel vorenthalten die 400 voll zu machen. Danach ist die erste Halbzeit schnell erzählt. Nach 15 Minuten ist der 11:1 Vorsprung meist durch spielerische Finesse im Angriff entstanden, bei dem die Jungs von Beginn an viel Geduld in der Abwehr mitbringen mussten, damit die Konzentration nicht gleich flöten ging. Die letzten 10 Minuten bis zur Halbzeit sind schon oft einfache Tore für die Hoofer gefallen, weil die Unseren nicht mehr ganz bei der Sache geblieben sind und durch lange Stehzeiten in der Abwehr dann häufig der Ball leichtsinnig im Vorwärtsgang verdaddelt wurde. Die Seiten wurden mit einer 12 Tore Führung gewechselt.

In der zweiten Halbzeit wurde kontinuierlich am Vorsprung gearbeitet, bei dem Mika B. ein tolles Tor aus 11 Metern mit dem altbewährten Dreierwechsel gelang. Es wurde – wie schon im Hinspiel – am Ende einige Nickligkeiten auf beiden Seiten verteilt. Die Jungs blieben meist gelassen und spielten ihren Stiefel bis zum Endstand von 38:11 runter!

2 Spiele bleiben somit noch, um eine außergewöhnliche Saison zu krönen!

Die Trainer Markus, Julien und Max können jetzt schon nach 10 Spieltagen auf eine Statistik blicken, die mit 437 geworfener Tore, bei nur 153 gefangener Tore aufzeigt, wie überlegen die Jungs die Matches gestaltet haben. Da wird schon manchmal vergessen, das zu würdigen und es nicht als Selbstverständlichkeit anzusehen. 

Mannschaftlich geschlossen trugen zum Auswärtssieg bei:

Im Tor: Jannis Musick und Marco Wu

Noel Schmidt 6, Mika Baierl 3, Asthon Hörbinger 5, Phil Mölck 2, Simon Schubert, Justus Goldmann 4, Clemens Rode 2, Marlon Junge 9, Mika Philipsen 7

Nicht dabei gewesen sind:

Unsere beiden Trainer Julien und Max, die selber im Einsatz waren!

Aurel Schäffer, Moritz Hesse, Lasse Schwalm, Simon Schubert und Sam Lauber

Die D-Jugend konnte uns diesmal auch nicht unterstützen, deshalb fehlten:

Laurin Rohr, Milo Schmidt, Liam Recknagel, Hannes Dömlang