Die Handballfans und die von den jeweils ausrichtenden Vereinen vorgesehenen Spendenempfänger dürfen sich freuen: Bundesligist MT Melsungen absolviert am ersten Februar-Wochenende zwei Spiele für den guten Zweck. Dabei steht am 4. Februar in Lohfelden ein ernster Leistungstest vor der eine Woche später beginnenden Rückrunde auf dem Programm. In der dortigen Söhre-Halle kommt es zum Aufeinandertreffen mit Bundesligakonkurrent ASV Hamm-Westfalen. Tags darauf dürfte es in Rotenburg etwas lockerer zugehen, wenn die MT in der Großsporthalle gegen Fünftligist TG Rotenburg antritt.

Während in Polen und Schweden die Weltmeisterschaft in die heiße Phase geht und die zehn beteiligten Akteure der MT Melsungen mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen, laufen hierzulande bereits die Vorbereitungen auf die in der zweiten Februarwoche beginnende Rückrunde der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga auf vollen Touren.
Echtes Bundesliga-Flair in Lohfelden
Zurzeit trainiert das MT-Bundesligateam noch in kleiner Besetzung und ist erst einige Tage nach der WM, in der ersten Februarwoche, wieder komplett beisammen. Nach wenigen Trainingseinheiten geht es dann bereits am Samstag 04. Februar, um 15:00 Uhr, in den Test gegen den Ligarivalen ASV Hamm-Westfalen. Der Ticketvorverkauf ist gestartet und die ausrichtende HSG Lohfelden-Vollmarshausen hofft auf eine volle Söhre-Halle. Denn aus dem Erlös des Spiels soll im Namen zweier Vereinsmitglieder, deren vier Monate alter Sohn einen schweren angeborenen Herzfehler hat, eine möglichst ansehnliche Spende an die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung in Sankt Augustin gehen.
“Dass wir in unserer Halle gleich zwei Bundesligisten, darunter das sportliche Aushängeschild Nordhessens, begrüßen dürfen, passiert ja nicht alle Tage. Deshalb sind wir nicht nur sehr stolz darauf, dieses Spiel ausrichten zu dürfen, sondern auch, dass es einem guten Zweck dient. Für unsere HSG ist dies ein Großereignis, was den ganzen Verein auf die Beine bringt. Rund 100 freiwillige Helferinnen und Helfer werden für einen reibungslosen Ablauf rund um das Spiel sorgen. Von Parkplatzeinweisung über Catering, DJ, Moderation, Teambetreuung bis hin zum Reinigungstrupp reicht die Aufgabenpalette. Sogar die befreundeten Fußballer der FSK Vollmarshausen helfen mit. Alle sind mit riesigem Eifer bei der Sache”, verrät Christian Kördel vom HSG-Vorstand.
MT will Bestbesetzung aufbieten
Das nordhessische Flaggschiff will zu diesem Spiel seine bestmögliche Besetzung aufbieten. Das heißt, die Fans dürfen sich nicht nur auf die zehn WM-Teilnehmer – neun Spieler und Trainer Roberto Garcia Parrondo – freuen, sondern auch auf den ein oder anderen Rekonvaleszenten, der seinem Comeback auf dem Spielfeld entgegenfiebert. Ob dies bei Timo Kastening, David Mandic und Domagoj Pavlovic dann schon der Fall sein wird, muss sich jedoch erst noch herausstellen.
Internationale Stars und Youngster aus der MT-Talentschmiede
Aber auch wenn diese drei Akteure das Geschehen nur von der Tribüne aus verfolgen sollten, werden die Fans angesichts einer höchstattraktiven Besetzung garantiert auf ihre Kosten kommen: Angefangen von Kapitän Kai Häfner, über das Torhüter-Duo Adam Morawski und Nebojsa Simic, die Rückraumakteure Julius Kühn, Agustin Casado, André Gomes, Ivan Martinovic, Aidenas Malasinskas, Elvar Örn Jonsson, die Kreisläufer Rogério Moraes, Arnar Freyr Arnarsson und Gleb Kalarash, bis zu den Außen aus der eigenen Nachwuchsarbeit, Dimitri Ignatow, Ben Beekmann, Julian Fuchs und Florian Drosten.
Reale Wettkampfbedingungen für die beiden Ligarivalen
Dieses Spiel gegen den letztjährigen Aufsteiger ASV Hamm-Westfalen findet unter realen Wettkampfbedingungen statt – erfahrene Referees inklusive. Es dient der Vorbereitung auf den Bundesliga-Restart nach der WM-Pause, der für die MT am 12. Februar mit dem Auswärtsauftritt beim Bergischen HC auf dem Programm steht. Das erste Heimspiel der Nordhessen im neuen Jahr steigt am 16. Februar gegen den SC DHfK Leipzig. Derzeit liegt das Team von Chefcoach Roberto Garcia Parrondo in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga auf Platz sechs.
“Nach der WM-bedingten Ligapause wollen wir möglichst schnell wieder in die Spur finden und an die letzten erfolgreichen Spiele vor Jahresende anknüpfen. Die Vorbereitung auf den Restart wird allerdings eine echte Herausforderung sein. Denn bekanntermaßen gehören wir zu den Bundesligisten mit den meisten Teilnehmern an der Weltmeisterschaft, können also nur wenige Trainingseinheiten in voller Besetzung absolvieren. Deshalb hoffen wir vor allem, dass unsere Nationalspieler Ende des Monats wieder gesund zurückkehren und auch noch ein wenig regenerieren können”, erklärt Sportdirektor Michael Allendorf.
Die MT Melsungen war seit ihrem Aufstieg in die Bundesliga schon einige Male zu Gast in Lohfelden, zuletzt im April 2016 mit einem Spiel gegen den damaligen Zweitligisten Eintracht Hildesheim. Klar, dass die Bundesligaprofis auch diesmal wieder nach dem Abpfiff für Autogramm- und Selfiewünsche zur Verfügung stehen.
Lebenswichtige Hilfe für den kleinen Carlo
Carlo ist vier Monate alt und mit einem schweren Herzfehler geboren. Seine Eltern, Ann-Kathrin, Handballerin bei der HSG Lohfelden, und Tom, Fußballer bei der FSK Vollmarshausen, freuen sich jeden Tag ganz besonders über ihren Sonnenschein. Denn jeder Tag, an dem Carlo wächst und kräftiger wird, bringt ihn näher an seine nächste lebenswichtige Operation. Es wird die zweite in seinem jungen Leben sein und sie wird am offenen Herzen durchgeführt. Die Familie weiß sich im Eltern-Kind-Zentrum am Universitätsklinikum Bonn in besten Händen. Dort wurde auch schon Carlos Geburt von Spezialisten kardiologisch begleitet.
“Wir sind nicht nur dafür sehr dankbar, sondern auch, dass es solche Einrichtungen überhaupt gibt. Als Betroffene wissen wir jetzt nur zu gut, wie wichtig es ist, dass Eltern den Klinikaufenthalt ihrer schwerkranken Kinder in allernächster Nähe begleiten können. So wie wir im Ronald Mc Donald-Haus in Sankt Augustin”, sagt Mutter Ann-Kathrin. Um so mehr freut sich die junge Lohfeldener Familie, dass die HSG Lohfelden in Verbindung mit dem hochkarätigen Gast aus der Bundesliga dieses Vorbereitungsspiel dem guten Zweck widmet. So soll der Reinerlös aus den Ticketeinnahmen an die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung in Sankt Augustin gehen.
Das Wichtigste rund ums Spiel
Vorbereitungsspiel auf den Restart in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga
MT Melsungen – ASV Hamm-Westfalen
Samstag, 04. Februar 2023, 15:00 Uhr
Sporthalle Gesamtschule Söhre Lohfelden
Zuschauereinlass und Tageskasse ab 13:30 Uhr
Ticketvorverkauf:
Schreibwaren Hamel, Kaufunger Straße 2
Sporthaus Lohfelden, Hauptstraße 49
Sporthaus Kassel, Mauerstraße 20
Ticketpreise:
Vorverkauf: 10 € (ab 15 Jahren), 5 € (6-14 Jahre), Kinder bis 5 Jahre in Begleitung eines erwachsenen Ticketinhabers Eintritt frei.
Tageskasse: 11 € (ab 15 Jahren), 6 € (6-14 Jahre), Kinder bis 5 Jahre in Begleitung eines erwachsenen Ticketinhabers Eintritt frei.
Der Reinerlös aus dem Ticketverkauf geht als Spende an die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung in Sankt Augustin.
Einlaufkinder:
E- und D-Jugendliche der HSG Lohfelden-Vollmarshausen
Besuchercatering:
Bratwurst, Brezeln, Kaltgetränke, Kaffee, Kuchen