Wieder 50-Tore-Marke geknackt!
Nach dem Kraftakt vom letzten Wochenende gegen GSV Eintracht Baunatal II konnten die Jungs von Trainer Markus Schmidt wieder wirbeln!
Beim Auswärtsspiel gestaltete sich nur die Fahrt nach Ederbergland für die Jungs und Elternschaft langatmig, was dann folgte, ist wieder unter ein „Schaulaufen der Lohfeldener Jungs“ einzuordnen.
Ohne seine beiden Co. Trainer Julian und Max, die wie die 4 Youngsters aus der D-Jugend, selbst ein Spiel vor sich hatten, konnte unser Coach mit Mario Junge als Betreuer einen ruhigen Mittag erleben.
Wie schon letztes Spiel eröffnete unsere 77 mit Mika P. den Torreigen und ab da lief es im Einbahnstraßenmodus ab. Damit überhaupt spielerische Momente im Angriff gezeigt werden konnten, musste Markus die Jungs immer wieder in der Abwehr zurück ordern, denn ansonsten wäre ein Gegenstoß nach dem Anderen im gegnerischen Tor eingeschlagen.
Wenn man darüber nachdenkt, dass eine Mannschaft, die Torhungrig ist, eingebremst werden muss, dann weiß man, dass die Jungs in solchen Spielen oft unterfordert sind! Trotzdem gab es einige tolle Aktionen im Spiel wie z.B. das Rückhandanspiel von Mika P. auf Phil oder von Noel die präzise genau getimten Anspiele an den Kreis zu Aurel. Zu erwähnen ist auch Marlon, der mit 13 Toren gar zweistellig traf und nicht zu halten gewesen ist. Mika B. setzte sich durch einlaufen immer wieder geschickt von seinem Gegenspieler ab und netzte ebenfalls 7-mal ein. Zur Halbzeit stand es 24:6!
In den zweiten 25 Minuten konnten sich die mitfahrenden Zuschauer entspannt zurücklehnen, denn der Heimmannschaft gelang 15 Minuten kein Torerfolg und unsere Jungs marschierten weiter unbeirrt von einem Torerfolg zum Nächsten. Beim Spielstand von 43:8 konnte Markus munter durchwechseln und einige Jungs auf ungewohnte Positionen einsetzen und am Ende blinkte ein 51:12 auf der Anzeigetafel!
Nach 3 Auswärtsspielen sehen wir uns hoffentlich am 29.01.2023, um 14:30 Uhr in der Söhrehalle! Unser Gegner wird dann HSG Wildungen/Friedr./Bergh. sein.
Bei dem Kantersieg sind folgende Jungs dabei gewesen:
Im Tor: Jannis Musick und Marco Wu
Noel Schmidt 5, Aurel Schäffer 5, Mika Baierl 7, Asthon Hörbinger 3, Phil Mölck 8, Simon Schubert, Justus Goldmann 4, Marlon Junge 13, Mika Philipsen 6
Im Team fehlten: Milo Schmidt, Moritz Hesse, Clemens Rode, Lasse Schwalm, Laurin Rohr, Hannes Dömlang, Sam Lauber, Liam Recknagel und Deven Schulz