HSG Lohfelden Vollmarshausen – GSV Eintracht Baunatal II a. K. 37:20 (18:10)
Endlich Heimspielzeit in der Söhrehalle und wieder ein deutlicher Sieg!
Es kam aber diesmal, wie erwartet, viel mehr Gegenwehr von unserem Gegner, der sich in der ersten Halbzeit lange wehrte und unsere Konzentrationsschwächen – vor allem im Abschluss – dann selber nutzen konnte, um immer wieder auf 3 – 4 Tore heranzukommen.
Die Jungs starteten mit viel Tempo und konnten sich trotz auslassen 100% Torchancen bis zur 13. Minute auf 8:3 absetzen. Die Torschützen verteilten sich auf 7 Jungs, was wiederum für einen ausgeglichenen Kader spricht. Es wurde danach etwas zäher, weil sich jetzt noch oft technische Fehler einschlichen und jeder wollte mal sein Glück alleine versuchen.
Beim Spielstand von 12:8 in Minute 19 musste eine Auszeit von unserem Trainern her, um die Jungs wieder daran zu erinnern, dass sowohl die Abwehrarbeit nicht zu vernachlässigen ist und im Angriff wieder mehr spielerische Akzente zum Erfolg führen.
Gesagt und auch gleich umgesetzt! Bis zur Pause folgten noch schöne Tore durch unsere Rückraum Shooters Noel, Mika P. und Justus.
Die Seiten wurden beim Spielstand von 18:10 gewechselt!
In Halbzeit zwei sind die Jungs motiviert aus der Kabine gekommen und es gab einige Highlight Tore, bei dem unser Rückraum mit Asthon, Mika P. und Noel sich klug selbst in Szene setzten oder unsere Kreisläufer Aurel und Lasse bedienten. Wir setzten uns immer weiter ab und so war es unseren Trainern möglich, abermals gut wechseln zu können, was dem Spiel keinen Abbruch tat.
Wieder konnte sich aus dem Jahrgang 2010 mit Laurin ein Spieler in die Torschützenliste eintragen!
Die Mannschaft konnte sich abermalig auf ihre Torhüter Jannis und Marco verlassen, die sich oft auszeichnen konnten!
Am Ende stand ein souveränes 37:20 auf der Anzeigetafel!
Nun steht eine zweiwöchige Spielpause an und nach den Herbstferien geht es dann zum Tabellenführer JSG Wehlheiden/Zwehren/Kassel.
Erster Heimspielerfolg wurde von folgenden Jungs eingefahren:
Im Tor: Jannis Musick und Marco Wu
Noel Schmidt 6/2, Aurel Schäffer 4, Milo Schmidt, Laurin Rohr 1, Mika Baierl, Moritz Hesse, Asthon Hörbinger 5, Phil Mölck 1, Lasse Schwalm 1, Justus Goldmann 6, Marlon Junge 4, Mika Philipsen 9