HSG Wesertal – Mnl. Jugend D 22:21 (14:11)

D-Jugend startet mit Niederlage in die neue Saison

Spiel 2 der neuen Saison, diesmal auswärts und unsere D-Jugend hatte gleich mal eine weite Anreise. Zu Gast in Oedelsheim bei der HSG Wesertal und personell wieder in guter Besetzung mit 13 Spielern.

Die lange Anfahrt hatte keinen Einfluss auf den Start des Spiels, zwar gingen die Gastgeber mit 1:0 durch ihren Toptorschützen Jesper Tölle – der am Ende 10 Tore für seine Farben erzielt haben sollte – in Führung, die hatte aber durch Clemens schnellen Ausgleich keinen langen Bestand. Kurz darauf übernahm die HSG dann erstmals durch Milo Schmidt die Führung in einer ausgeglichenen Partie. Die Ausgeglichenheit zeigte sich auch im weiteren Spielverlauf. Zwar gelang es den Wesertalern in der 5. Spielminute einen Zwei-Tore-Vorsprung heraus zu werfen, doch unsere Jungs gaben so schnell nicht klein bei und glichen durch Milo und Joris erneut zum 4:4 aus. Als dann Hannes noch das 4:5 aus Sicht der Gastgeber nachlegte, hatte der Trainer der Heimmannschaft genug gesehen, mit einer Auszeit versuchte er seine Mannschaft wieder aufzurütteln.

Das gelang allerdings nur bedingt, denn gestützt auf einen guten Malte Löber im Tor und schönen Angriffen, gelang es unserer HSG sich sogar in der 12. Minute auf 6:8 abzusetzen. Leider eine Momentaufnahme, die keinen langen Bestand haben sollte, denn in der Folge kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel und übernahmen die Spielkontrolle. So wurde die hart erarbeitete Führung wieder abgegeben und man sah sich bereits in der 15. Minute einem wachsenden Rückstand von 12:9 gegenüber. Zwar ließ sich die HSG bis zur Pause nicht weiter abschütteln, doch näher heran kam sie auch nicht mehr, so dass der 3 Tore Rückstand zur Halbzeit bestehen blieb.

Mit der Aussage, diesmal nicht nach der Halbzeit abzubauen und weiter an den Sieg zu glauben, schickten Jan und Christian ihr Team wieder auf die Platte. Zwar sah es erstmal wieder nach Einbruch aus, die Gastgeber legten schnell zwei Tore zu einer scheinbar beruhigenden Führung nach. Doch die Rechnung hatten sie ohne die HSG gemacht, denn die blieb am Ball und kam immer wieder durch Tore von Laurin Rohr und Liam Recknagel heran. Es lief bereits die 31. Spielminute, als das Spiel sich dann endgültig zu Gunsten der Gastgeber zu entscheiden schien. Erst musste Clemens mit seiner bereits zweiten Zwei-Minuten-Strafe auf der Bank Platz nehmen, kurze Zeit später nahm auch noch Laurin hier Platz. Und das alles bei weiterhin drei Toren Rückstand.

Eine starke Parade von Malte und eine herrliche Einzelaktion von Hannes ließen das Spiel nun aber wieder anders aussehen, wodurch sich das Trainerteam der HSG Wesertal erneut zu einer Auszeit gezwungen sah. Und die wirkte zunächst, denn die Heimmannschaft konnte das 21:18 nachlegen. Die Entscheidung? Mitnichten, denn jetzt kämpfte die HSG erst recht und kam durch die Tore von Milo, Clemens und Mika bei nur noch einem Gegentor auf 22:21 heran und es war noch über eine Minute zu spielen. Doch leider wollte der HSG nun kein Tor mehr gelingen, das Glück war aufgebraucht und am Ende stand eine denkbar knappe Niederlage in einem Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe.

Die Trainer Jan und Christian sind trotz der knappen Niederlage stolz auf ihre Mannschaft, die das kämpfen in dieser Partie nie eingestellt und über 40 Minuten eine ansprechende Leistung geboten hat. So kann man optimistisch in die kommenden Partien gehen und der erste Sieg in der neuen Saison ist dann hoffentlich auch nicht mehr allzu weit entfernt. Verdient haben die Jungs die Punkte für ihren Kampf in jedem Falle. Doch auch lernen muss die Mannschaft noch aus solchen Spielen, denn Schiedsrichterentscheidungen sind wie sie sind und werden in den seltensten Fällen zurückgenommen.

Es spielten:

Im Tor:Malte Löber
Im Feld:Clemens Rode (2), Liam Recknagel (2), Milo Schmidt (4), Leon Werner, Laurin Rohr (5), Hannes Dömlang (5), Mika Trachsel (1), Tobias Winter, Leon Hollstein, Joris Scheve (1), Dominik Wiegand, Levi Wiebe (1)
Trainer:Jan Keilmann, Christian Welsch