Souveräner Auswärtssieg bei der HSG Zwehren
Am Samstagnachmittag fand das Nachholspiel der HSG Lohfelden/Vollmarshausen gegen die HSG Zwehren statt. Vor der dreiwöchigen Pause, die nun vor der HSG liegt, war die Ansage von Trainer Oliver Fritzschner vorm Spiel klar: Power, Power, Power.

Dies setzten die Lohfeldener auch von Anfang an um. Man startete gut ins Spiel, stellte eine stabile, bewegliche Abwehr und kam über ein schnelles Angriffsspiel zu einem 3:7 Vorsprung in der 10. Minute.
Nachdem die Zwehrener diesen Abstand einige Zeit halten konnten, setzte sich die HSG mit einem drei Tore Lauf vor der Halbzeit aber noch deutlich mit 9:15 ab. So ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte zeigte sich anfangs ein unverändertes Bild, die Abwehr stand und Nico Lohrbach im Tor leitete einige Tempogegenstöße ein, die zu einfachen Toren führten. In der 45. Minute stand bereits ein 10 Tore Vorsprung (14:24) auf der Anzeigetafel und auch unser Keeper Max Jahn konnte sich während einer Unterzahl der Zwehrener mit einem Wurf über 35 Meter in die Torschützenliste eintragen. Bei dieser Führung entschied Oliver Fritzschner dann einige Wechsel vorzunehmen und neue Varianten auszuprobieren. Dies führte zu Unstimmigkeiten in der Abwehr und die Zwehrener konnten das Ergebnis am Ende noch etwas zu ihren Gunsten korrigieren. Am Ende stand ein souveräner 23:27 Auswärtssieg zu Buche.
Oliver Fritzschner zum Spiel: „Wir haben heute gute 40 Minuten eine starke und sehr konzentrierte Leistung gezeigt. Wieder einmal zeigten wir eine sehr agile Abwehr, die uns zuletzt so stark gemacht hat. Spätestens nach der 24:14 Führung in der 45. Minute, etlicher Wechsel und einer taktischen Umstellung, wurde unser Spiel sehr fahrig und Zwehren konnte das Ergebnis freundlicher gestalten. Das muss ich auf meine Kappe nehmen, denn ich wollte die Chance nutzen etwas auszuprobieren. Ich mache meiner Mannschaft da keinen Vorwurf.“
Das nächste Spiel gegen die aktuell auf dem zweiten Platz stehende und noch immer ungeschlagene TG Wehlheiden steht erst am 20.3. um 16:30 Uhr (voraussichtlich) auf dem Sensenstein an. Die HSG hofft auf zahlreiche Unterstützung bei diesem Spitzenspiel.
Es spielten:
Im Tor: Lohrbach, Jahn 1
Im Feld: Lamsbach 6, Merwar 4, Günther 4, Stein 4, Vogel 4, Kördel 2/1, Gummich 1, Löber 1, Stackebrandt, Mohr, Rasch