HSG Ederbergland – HSG Lohfelden/Vollmarshausen 32:41 (18:19)
Nach der ewig langen Vorbereitung und mit der Ungewissheit, wie lange überhaupt gespielt werden kann in den nächsten Wochen, ging es für unsere Mädels gleich zum Auftakt zum schweren Auswärtsspiel nach Frankenberg. Die Heimsieben legte mit Unterstützung ihrer Anhänger, die für eine tolle Spielatmosphäre sorgten, los wie die Feuerwehr. Es entwickelte sich ein temporeicher Schlagabtausch, bei dem beide Abwehrreihen zunächst kaum Zugriff auf den jeweils anderen Angriff bekamen.
Die etwas offensivere Deckung nahm unser Trainer Christian Kördel schon nach wenigen Minuten zurück, was aber erstmal keine Besserung brachte. Zu oft fanden die schnellen Halben aus Frankenberg Lücken in unserer Abwehr, oder spielten die Außen frei. Immerhin zeigte unser Rückraum, dass er mittlerweile sehr gut harmoniert, unsere Außen ins Spiel bringt und selbst die nötige Torgefahr austrahlen kann. Das Spiel über den Kreis klappte noch nicht so gut, dafür wurden die guten Sperren unserer Kreisspielerinnen genutzt. Nach einer Viertelstunde setzte sich die Heimsieben trotzdem auf 2 Tore ab (12:10), da uns immer noch die nötige Bewegung und Aggressivität in der Deckung fehlte. Nach einer Auszeit wurde es endlich besser und auch Friedericke Rau-Witte fand im Tor langsam ins Spiel und konnte einige Würfe entschärfen. Sarah Börger erzielte zum Ende der ersten Hälfte mit einem sehenswerten Distanzwurf quasi mit der Sirene die 18:19 Pausenführung.Nach der Pause schickten sich beide Teams an, das muntere Torewerfen fortzusetzen. Die erste Zeitstrafe in Halbzeit zwei gegen die Gastgeberinnen nutzten unsere Mädels dann eiskalt aus. Zunächst verwandelte unsere 7-m Schützin Larisa Luca sicher vom Punkt, ehe Melanie Lerch und zweimal Joelina Radon auf 21:26 erhöhten. Diese Führung gaben unsere Mädels nicht mehr aus der Hand. Mit der deutlichen Führung im Rücken spielte unser Team weiter mit hohem Tempo und nutze jeden Fehler der Ederbergländerinnen aus, um sich sich immer weiter abzusetzen. Die Unterstützung und die Stimmung auf der Bank waren super und rundeten den tollen Mannschaftserfolg im ersten Saisonspiel ab, zu dem jede Spielerin ihren Beitrag leisten konnte.
Ein Dank geht auch an die Offiziellen und Verantwortlichen der HSG Ederbergland, die tolle Rahmenbedingungen in diesem schwierigen Zeiten für das Spiel geschaffen haben. Jetzt freuen wir uns auf unser erstes Heimspiel, welches hoffentlich am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr gegen die HSG Reinhardswald auf dem Sensenstein stattfinden wird. Dazu bauen wir auch auf die Unterstützung der eigenen Fans.
Es spielten:
Tor: Friedericke Rau-Witte, Alina Junge
Feld: Joelina Radon 8, Joana Verzani 7, Jana Herbst 6, Larisa Luca 6/2, Jana Stede 5, Sarah Börger 3, Janina Schotte 2, Melanie Lerch 2, Johanna Merkes 1, Selina Rieger 1, Linda Grede, Saskia Liebl